Browsing Category

Gruppentierhaltung

Gruppentierhaltung Kälberaufzucht Kälbergesundheit

Jan Tanneberger: „Mit CalfRail die Tiergesundheit verbessert und die Tageszunahmen erhöht.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Milchgut Bahnitz mit knapp 1600 Kühen und entsprechender Anzahl selbst aufgezogener Kälber, arbeitet seit gut 3 Jahren mit dem CalfRail. Jeweils 20 Kälber in Innen-Einzelhaltung werden von einem der ingesamt 4 Arme versorgt. Hier erfahrt ihr mehr…

WEITERLESEN
Gruppentierhaltung Kälberaufzucht Kälbergesundheit

Milchgut Bahnitz: „Keiner wünscht sich hier die Zeit vor CalfRail zurück.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Automat kommt zum Kalb! Immer noch bei vielen Landwirten unbekannt ist das vollautomatische CalfRail-System der Firma Förster-Technik. Man könnte es auch „Tränkeautomat auf Schienen“ bezeichnen, denn es kommt bei jedem Kalb in der Einzel- oder Pärchenhaltung vorbei, um zur Mahlzeit zu animieren. Damit vereint es all die Vorteile eines stationären Tränkeautomaten mit der Flexibilität der Buchtenhaltung. Hier erfahrt ihr mehr…

WEITERLESEN
Gruppentierhaltung Kälberaufzucht

Mobile Kälberhütten mit automatischer Fütterung

TotaleQuer_DSF4652-HDR_2500_2

Eine Alternative zu Iglu und Stallbau sind mobile Kälberhütten. Die Fütterung in dieser Haltungsform war bisher nur mit großem Arbeitsaufwand zu erledigen. Jürgen Plesse, Förster-Technik und Lars Blaschke, Betriebsleiter Agrarproduktion Lindstedt e.G. zeigen, wie der Arbeitsaufwand deutlich reduziert werden kann. Hier weiterlesen …

WEITERLESEN
Gruppentierhaltung Kälberaufzucht Kälbergesundheit

Kälbergesundheitsstall: Schöner und besser Wohnen für Kälber

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hallo liebe Milchviehalter, heute geht es um schöner und besser Wohnen für Kälber. Iglus im Freien galten über Jahre hinweg als DIE optimale Haltungsform von Kälbern bis zum Absetzen. Doch dieser Nimbus wackelt derzeit gehörig, denn neue Kälbergesundheitsställe kompensieren nicht nur die Nachteile, die Iglus mit sich bringen, sondern tragen auch dem „Pflegepersonal” und ihren Bedürfnissen mehr Rechnung. Ein solcher Stall unterscheidet sich grundlegend von einem Kuhstall. Auf was es im Detail ankommt, erfahrt ihr hier….

WEITERLESEN