Eine Alternative zu Iglu und Stallbau sind mobile Kälberhütten. Die Fütterung in dieser Haltungsform war bisher nur mit großem Arbeitsaufwand zu erledigen. Jürgen Plesse, Förster-Technik und Lars Blaschke, Betriebsleiter Agrarproduktion Lindstedt e.G. zeigen, wie der Arbeitsaufwand deutlich reduziert werden kann. Hier weiterlesen …
Der Klimawandel mit immer extremeren Temperaturen wird kaum noch angezweifelt. Vor allen Dingen im Sommer kommen immer höhere Temperaturen, aber auch längere Hitzeperioden auf die Betriebe zu. Während Ventilatoren zusätzlich in den Kuhstall montiert wurden und in den letzten vier Jahren deshalb jährlich nahezu ausverkauft waren, kamen viele Betriebe beim Thema Hitzestress bei den jüngsten Rindern an die Grenzen. Was ist zu tun? Mehr zum Thema gibt’ hier…
Kälber sind sehr anfällig für Durchfall und im weiteren Verlauf für Lungenentzündungen. Hier gibt es einen sehr deutlichen Zusammenhang. Zudem sind Kälber, im Vergleich zu anderen Nutztieren, gegenüber Atemwegserkrankungen deutlich anfälliger. Untersuchungen mit dem Stethoskop führen dann zu häufig falsch negativen Ergebnissen. Hier hilft einzig und allein ein Lungenultraschall. Das hat gleich eine Reihe von… Mehr